Winterfellpflege

Bedenken Sie bitte, Ihr Hund ist in der kalten Jahreszeit von 24 Stunden maximal 4 Stunden draußen.
Er bewegt sich, spielt und tollt herum.
Beim heimkommen ziehen Sie Ihre Jacke aus, Ihr Hund kann es nicht. Mit seinem dicken Winterpelz hält er sich in geheizten Räumen auf und braucht einige Zeit um seine körpereigene Thermoregulierung zu aktivieren.
Diese funktioniert nicht wenn:
- Das Fell verfilzt ist
- Stark verschmutzt ist
- Die losen Haare nicht herausgebürstet werden
Viele Hunde mit doppeltem Haarkleid bekommen durch zu viel Unterwolle Hautekzeme und Verfilzungen.
Zu dichte abgestorbene Unterwolle lässt auf der Haut ein feuchtwarmes Klima entstehen, welches Hautirritationen wie Pilze oder Ekzeme und Parasitenbefall wie Milben, Flöhe und Haarlinge begünstigt.
Bei Schnee, Regen und Kälte hilft mein Winterangebot. Pflegeleichter und schneller trocknend. Einkürzen von Fell und Haaren an den Füßen, am Kopf und am Po.
Angebotspreise
|
Ca. Westigröße:
|
15,00 €
|
Ca. Kleinpudelgröße:
|
20,00 €
|
Ca. Retrievergröße:
|
25,00 € - 30,00 €
|
|
|